Nach jahrelanger Reise durch die Sterne sprang das weiße Raumschiff mit den zwei rotstrahlenden Triebwerken in das Wurmloch. Der Eingang des Lochs lief erst geradeaus wie ein Tunnel und schien sich dann plötzlich abwärts zu krümmen. Das Raumschiff stürzte hinab wie ein Kind in den tiefsten aller Brunnen. So schnell, wie der Sturz begonnen hatte,… Weiterlesen Die kosmische Teegesellschaft
Kategorie: Kurzgeschichten
Aus für Ausreden
Die Tänzerin Wenn sie auf Feiern gefragt wird, wieso sie nicht tanzt, sagt sie: „Ich hätt gern andere Musik.“ Es kracht Bum – Bum – Bum, und sie will Cha – Cha – Cha. Es spielt Cha – Cha – Cha, und sie will Wub – Wub – Wub. Es dröhnt Wub – Wub –… Weiterlesen Aus für Ausreden
Weiß – nichts als Weiß
Weiß – nichts als Weiß ist hinter mir. Wie eine Schneedecke liegt es über meinen Erinnerungsstücken. Sind sie noch da, die Fotos, Figuren, Stofftiere und Schuhe, vergraben im Schnee? Ich habe keine Schneeschaufel, meine Hände sind leer. Suchend stapfe ich weiter durchs Weiß. Der Weg und der Himmel sind weiß. Weiß liegt auf meinen Schultern,… Weiterlesen Weiß – nichts als Weiß
The Teapot Revolving Around the Sun
In memory of Bertrand Russell (1872–1970) “Let me tell you the story of the teapot revolving around the Sun. As you can imagine, this story is not about an ordinary teapot but rather about a cosmic object that humans used to hold sacred. Thousands of years before the invention of the telescope, a traveler… Weiterlesen The Teapot Revolving Around the Sun
Ein Mann mit grünen Haaren
Am ersten Tag jedes Monats kommt ein rosa Wagen aus der Wüste und hält vor unserer Stadt. Er kommt nicht immer zur selben Zeit; einmal kam er erst kurz vor Mitternacht, doch jedes Mal steht er da, und durch seine Windschutzscheibe starrt ein Mann mit grünen Haaren. Jedes Mal lasse ich das Tor öffnen, das… Weiterlesen Ein Mann mit grünen Haaren
Argos
Er war zwölf, als sie ihn bekam. Er sei schon alt und langsam, erklärten ihre Eltern. Sein halbes Leben habe er in einem Zwinger verbracht, eingesperrt in einem Käfig und geschlagen mit Stöcken. Ob er sein rechtes Vorderbein dort oder bereits früher verloren hatte, wüssten sie nicht, genauso wenig wie seinen Namen. Nun habe… Weiterlesen Argos
Wo bist du
Wo bist du? Der Gedanke an dich ist wie ein Knall in einem Garten. Panisch springen Gäste des Gartens von ihren Bänken und flüchten über Wiesen und durch Hyazinthenbeete, auf der Suche nach einem sicheren Ort. Wo bist du? Auf der Suche nach einer Antwort sehe ich mich um: Noch immer sitze ich in dem… Weiterlesen Wo bist du
Kälber vor Shanghai
Der Fahrer startete meinen Motor und beschleunigte mich auf die Autobahn in Richtung Shanghai. Sein Griff um mein Lenkrad war locker und mein Motoröl kühl. Meine Tachometernadel wanderte nach oben, bis die Küste aus meinem Rückspiegel verschwand und die einzelnen Begrenzungslinien zwischen den zwei Fahrspuren zu einem unendlichen weißen Strich verschmolzen, an dessen Ende Shanghai… Weiterlesen Kälber vor Shanghai
Die Schwäne und die Menschen
Die Schwanenmutter kletterte an das schneebedeckte Seeufer und schüttelte sich das Wasser aus den Federn. Schnatternd schwammen ihre fünf Jungen an Land und schlossen zu ihr auf. Seit der Schwanenvater gestorben war, musste sie allein auf die immer hungrigen, verspielten Kinder aufpassen. Die Mutter prüfte, ob sie vollzählig waren: Langfeder, Braunauge, Spitzkralle, Flatterflügel und Stupsschnabel.… Weiterlesen Die Schwäne und die Menschen
Gegenteil
… … … „Nein, ich will nicht.“ Nachdem er diese Worte gesprochen hatte, küsste Fürganz die tränennassen Lippen seiner Braut. Die Hochzeitgäste sprangen auf und klatschten, während der Priester das Paar lächelnd beobachtete. „Ich hasse dich“, flüsterte Fürganz, nachdem sie sich voneinander gelöst hatten, „ich hasse dich von ganzem Herzen.“ Seine Frau schlang die Arme… Weiterlesen Gegenteil